Grundrezept für Semmelknödel
|
Das Grundrezept für Semmelknödel basiert auf getrockneten Semmeln. Man muss 1-3 Tage alte Semmeln vor dem trocknen in kleine 1x1x1 cm Würfel schneiden und sie im Ofen bei ca. 100 Grad gründlich durchtrocknen. Neben klassischen Semmeln können auch alle anderen Arten verwendet werden, wie z.B. Brezeln.
Wer diese Arbeit (so wie ich) nicht machen will, kauft fertiges Semmelknödelbrot z.B. von Leimer die Tüte mit Semmel-Würfel Knödelbrot. Von dem dort aufgedruckten Rezept ist das folgende abgeleitet.
|
Zutaten : |
Für 6 Knödel |
|
Menge |
Einheit |
Zutat |
250 | gr | Knödelbrot (trocken) oder getrocknete, gewürfelte alte Semmeln |
250 | ml | Milch |
3 | Stk | Eier |
1 | Stk | Zwiebeln |
30 | gr | Butter |
20 | gr | frische Petersilie |
1 | Prise | Salz |
1 | Priese | Pfeffer |
|
Für Variationen : |
- |
Zum Anrichten : |
- |
|
Zubereitung Grundrezept :
- Milch auf 35 grad erwärmen
- Zweibel in feine Würfel oder streifen scheiden
- Semmelbrot in eine Schale geben und mit der lauwarmen Milch übergießen und leicht durchmischen.
- 10 Minuten ziehen lassen, die Milch muss bis in das innere der Knödelbrot-Würfel vordringen
- Zwiebeln in der Butter anschmelzen (also keine Bräunung !)
- Petersilie hacken.
- Eier verquirlen/verrühren
- Angedünstete Zwiebeln mit der Butter, Peterselie und Eier über die Knödel geben.
- Alles gut mit einander vermengen und ev. die Luft herausdrücken.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Masse nochmal 10 Minuten ruhen lassen.
- Mit feuchten Händen Knödel aufteilen und formen.
- In simmernden Salzwasser für 15 Minuten ziehen lassen.
Fertig !
|
Variationen :
-
|
Anrichten :
-
|